Dachstein West

Der majestätische Dachstein bildet die beeindruckende Kulisse für ein ganz und gar außergewöhnliches Wintersporterlebnis an der Grenze von Oberösterreich und dem Salzburger Land. An den Gletscherausläufern des sagenumwobenen Bergmassivs eröffnet sich mit dem ausgezeichneten Skigebiet Dachstein West ein Eldorado für Wintersportler jeden Alters und Könnens.

Wo im Winter begeisterte Skifahrer die Piste hinunter wedeln, laden im Sommer idyllische Almlandschaften mit Blick auf das einzigartige, imposante Dachstein-Panorama zum Wandern und Verweilen ein. Mit einem großzügigen und familienfreundlichen Angebot an Bergbahnen, Wanderwegen und Almhütten bietet die Wanderregion Dachstein West entspannte wie auch aufregende Tage für Groß und Klein.

Skiregion Dachstein West

Natürlich im Salzkammergut

160 Pistenkilometer eröffnen ein grenzüberschreitendes Pistenerlebnis mit allen Annehmlichkeiten wie modernste Bergbahnen, perfekte Beschneiung, der 44-Kilometer Skigenuss-Runde „Dachstein Tour“, vier Skischulen und ebenso viele Kinderländer und der Marcel-Hirscher-Rennstrecke – immer mit Blick auf das hochalpine Panorama des Dachsteins und dabei doch in angenehm wohltuender Mittelgebirgslage.

Weiteres erwartet euch mit 3,6 Kilometern Länge und 630 Höhenmetern die Atomic Backland Skitourenroute in Russbach. Entdeckt auch die Schneeschuh-Trails in Dachstein West. Der Zwieselalm Trail und der neue Hornspitz Trail bieten euch atemberaubende Ausblicke und unvergessliche Naturerlebnisse für jedes Niveau.

NEU: Im neuen Family Park Dachstein West bei der Edtalmbahn sorgen sonnige Lage, optimale Liftanbindung sowie verschiedene Rails und Schanzen für jede Menge Begeisterung bei großen und kleinen Besuchern.
Zusätzlich wartet in Annaberg der Kids Run auf euch. Eine actionreiche Strecke mit kindgerechten Hindernissen und lustigen Figuren, die speziell für kleine Abenteurer geschaffen wurde. Hier wird der Skitag zum unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie!

Wanderregion Gosau

Wandern entlang des Dachsteins

In Gosau entschwebt die Gosaukammbahn vom Gosausee in Richtung der eindrucksvollen Felsspitzen des Gosaukammes und bringt Wanderer und Genießer in eine Welt einladender Almen und abwechslungsreicher Wanderrouten. Familien mit kleinen Kindern dürfen sich auf der Zwieselalm in Gosau besonders über die kostenlosen Leih-Kinderwägen bei der Bergstation der Gosaukammbahn freuen. Mit den geländegängigen Modellen kommt man bequem zu einem der urigen Berggasthöfe und genießt dabei die idyllische Almlandschaft mit saftig grünen Wiesen und grasenden Kühen und Pferden.

Die 40 Meter lange Panorama-Himmelsleiter ist für Kletterbegeisterte die Top-Attraktion auf der Zwieselalm. Freischwebend geht es voller Adrenalin die Himmelsleiter hinauf, mit traumhaftem Blick zum Dachstein Gletscher, zu den umliegenden Bergen und hinaus über das gesamte Gosautal. Der Intersport Klettersteig führt in vier Etappen über die ersten Gipfel des Gosaukammes bis zum Gipfelkreuz des Großen Donnerkogels.

Wanderregion Russbach & Annaberg

Brunos Bergwelt und wandern im Salzburger Land

Die Wanderregion im Salzburger Land mit den Orten Russbach und Annaberg, begeistern mit grenzenloser Auswahl an Wandermöglichkeiten für die unterschiedlichsten Ansprüche. Dachstein, Gosaukamm, Bischofsmütze und das Tennengebirge bilden dabei die perfekte Kulisse für unvergessliche Wandererlebnisse.

In Brunos Bergwelt in Russbach kommen vor allem Kinder ganz auf ihre Kosten. Bei den Spiel- und Rätselstationen können sich die kleinen und Besucher austoben und dabei Bruno und seine Freunde besser kennenlernen. Und die großen Besucher können sich in der Zwischenzeit in der Steinbock-Arena ausruhen und den herrlichen Blick auf den Dachstein genießen.

Kontakt Dachstein West

Dachstein Tourismus AG

Mail: info@dachstein.at
Website: www.dachstein.at

Standort Gosaukammbahn
Gosauseestraße 52
4824 Gosau
Austria 
Tel.: +43 50 140

Standort Hornbahn Russbach
Schattau 90
5442 Russbach am Pass Gschütt
Austria 
Tel.: +43 6242 440

Standort Donnerkogelbahn Annaberg
Steuer 60
5424 Annaberg
Austria 
Tel.: +43 6242 440 52